Makita BUH523Z/DUH523Z Testbericht
Achtung: Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten.
Akku-Heckenscheren stechen ihre elektrisch betriebenen Verwandten in der Regel durch eine komfortablere Handhabung aus, da die beständige Sorge um eine Beschädigung des Kabels entfällt.
In diesem Test haben wir uns intensiv mit der Akku-Heckenschere Makita BUH523Z befasst und legen Ihnen heute interessante Produktdetails sowie eine abschließende Bewertung vor.
Handhabung
Die komfortable Handhabung wird bei dieser Akku-Heckenschere aus dem Hause Makita großgeschrieben: Einer raschen Ermüdung wirkt nicht nur das relativ geringe Gewicht von 2,3 Kilogramm - allerdings ohne Akku - entgegen, sondern auch der vibrationsarme Betrieb, welchen spezielle Gummipuffer im Motorengehäuse ermöglichen.
Dabei liegt die Heckenschere angenehm in der Hand. Ein mit Gummipolstern ausgestatteter ringförmiger Griff erlaubt zudem das Arbeiten in verschiedenen Positionen. Des Weiteren verfügt dieses Gerät über drei Sicherheitsschalter sowie eine praktische Akku-Kapazitätsanzeige und kann mit einer hochwertigen Verarbeitung überzeugen: Es besitzt ein stabiles Schwert und ein rostfreies Scherblatt.
Schnittergebnisse
Mit der Akku-Heckenschere Makita BUH523Z lassen sich präzise Schnittkanten und ein gleichmäßiges Schnittbild erzeugen.
Nicht nur Hecken mittlerer Größe erhalten so bei einer Schnittlänge von 52 Zentimetern ein gepflegtes Aussehen, auch für den Formschnitt von Buchs oder ähnlichen Gehölzen eignet sich dieses Modell hervorragend. Äste bis zu einer Dicke von 1,5 Zentimetern schneidet die Makita BUH523Z ohne Probleme.
Sicherheit
Der im Lieferumfang enthaltene Messerschutz sorgt für eine sichere Aufbewahrung sowie einen gefahrlosen Transport. Während des Betriebs müssen drei Sicherheitsschalter - ein kleiner Startknopf sowie zwei Starthebel - gehalten werden: Diese stellen zum einen sicher, dass beide Hände ständig am Gerät bleiben und verhindern zum anderen ein unbeabsichtigtes Einschalten der Heckenschere.
Bewertung
Mit der Makita BUH523Z erhalten Sie eine zuverlässige und hochwertige Akku-Heckenschere, die nicht nur ein sauberes Schnittergebnis liefert, sondern auch mit einer respektablen Akkulaufzeit von bis zu dreißig Minuten sowie einer bemerkenswert kurzen Ladezeit von nur etwa 20 Minuten punkten kann.
Allerdings sind der Akku sowie ein Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten, wobei in der Regel die Akkus anderer Makita-Geräte - falls bereits vorhanden - kompatibel sind.
Obwohl die Bedienungsanleitung leider lediglich in englischer Sprache verfasst ist, können wir in der Gesamtschau eine klare Kaufempfehlung aussprechen und schließen uns dem Urteil von testsieger.de an: Das Portal bewertete die Makita BUH523Z im Februar 2014 mit der Gesamtnote 1,8.